Als Ergebnis der mehrjährigen Forschung zum Großen Nordischen Krieg (1700–1721) wird nicht nur die Sonderausstellung „Von Degen, Segeln und Kanonen – Der Untergang der Prinzessin Hedvig Sofia“ präsentiert. Begleitend erscheinen ein Ausstellungskatalog und ein englischsprachiges Handbuch.
Der Katalog bietet einen Überblick über die Ausstellungsthemen und Exponate. Hochauflösende Abbildungen von Gemälden, Kostbarkeiten und persönlichen Besitztümern von bedeutenden Herrschern des frühen 18. Jahrhunderts geben Einblick in das Selbstverständnis des Hochadels zur Zeit des Barock und in das Leben an den europäischen Königshöfen. Dem gegenüber stehen archäologische Objekte von wichtigen Wrackfundplätzen schwedischer, dänisch-norwegischer und russischer Kriegsschiffe. Kanonen, Takelage und Werkzeuge illustrieren Schifffahrt und Seekriegswesen der frühen Neuzeit, während das Leben der Matrosen und Offiziere anhand ihrer persönlichen Ausrüstung nachgezeichnet wird. Begleitende Texte von den Kuratoren der Ausstellung erläutern die genannten Themen und verknüpfen die Exponate aus Kunst, Kultur und Archäologie zu einem ganz besonderen Gesamtbild Nordeuropas im frühen 18. Jahrhundert.
Weitere Informationen über den Ausstellungskatalog erhalten Sie direkt beim Sandstein Verlag. Homepage Sandstein Verlag / Inhaltsverzeichnis des Kataloges
Das englischsprachige Handbuch ist stärker wissenschaftlich ausgelegt und befasst sich tiefergehend mit dem Großen Nordischen Krieg. In 37 Aufsätzen berichten Archäologen, Historiker und Kunsthistoriker aus Norwegen, Dänemark, Schweden, Finnland, Russland und Deutschland über diese für Nordeuropa prägende Zeit. Schlüsselthemen sind dabei der wirtschafts- und sozialgeschichtliche Wandel und der Absolutismus im Ostseeraum um 1700, Schifffahrt und Seekrieg, das gemeinsame Kulturerbe unter Wasser in der Ostsee und das Nachwirken des Großen Nordischen Krieges im kollektiven Gedächtnis. Durch den internationalen Autorenkreis und die interdisziplinäre Herangehensweise ist das Handbuch ein Meilenstein der Forschung zum Großen Nordischen Krieg.
Weitere Informationen über das Handbuch erhalten Sie direkt beim Sandstein Verlag. Homepage Sandstein Verlag / Inhaltsverzeichnis des Handbuch